FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was kostet der Büroumzug Berlin?
Die Kosten für einen Büro- und Objektumzug in und um Berlin hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, wie z.B. Umzugsvolumen, Distanz zwischen den Umzugsorten, vorhandenen Aufzügen, erwünschten Montagen und weiteren Serviceleistungen ab. Wir als professionelles Umzugsunternehmen für Berlin und Umgebung beraten Sie sehr gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Wie viel Vorlauf benötigen Umzüge in Berlin?
Da ein Büroumzug in Berlin einer sorgfältigen Planung bedarf, empfehlen wir, den Umzug möglichst frühzeitig anzukündigen bzw. zu planen. Sobald Sie also wissen, dass Sie umziehen wollen oder müssen, melden Sie sich am besten bei uns. Wir planen dann gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte und stellen einen detaillierten Zeitplan auf.
Was kann ich vor dem Büroumzug in Berlin beachten?
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter den Arbeitsplatz und gegebenenfalls auch das Büro ausräumen und einpacken. Gern stellen wir Ihnen dafür unsere Sicherheitsbehälter für die Aktenvernichtung oder zum generellen Aussortieren zur Verfügung. Auf Wunsch können wir Sie beim aussortieren unterstützen.
Wie lange dauert ein Büroumzug in Berlin und Umgebung?
Die Dauer des Büroumzuges hängt von der Größe und Komplexität ab. Sollen z.B. große Serverlandschaften umgezogen werden oder sollte ein Spezialtransport nötig sein, kann dies den Umzug „verlangsamen“. Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten und Ihrer internen Abhängigkeiten erstellen wir mit Ihnen einen detaillierten Ablaufplan.
Woher bekomme ich Kartons für meinen Büroumzug in Berlin?
Unsere Umzugsberater stimmen gerne die benötigte Anzahl mit Ihnen ab oder ermitteln diese im Rahmen einer Umzugsgutbesichtigung. Die Kartons und auch weitere Verpackungsmaterialien können Sie wahlweise von uns geliefert bekommen oder selbst abholen.
Wer übernimmt bei einem Büroumzug in Berlin und Umgebungdas Verpacken?
Das können Sie individuell entscheiden! Gerne übernehmen wir das Einpacken und Auspacken für Sie, sollten Sie es aber lieber selbst machen wollen, ist dies natürlich auch möglich. Gerne stellen wir Ihnen, nach Wunsch, auch professionelles Verpackungsmaterial zur Verfügung und liefern alles sicher zu Ihrem neuen Standort.
Wer kümmert sich um den Auf- und Abbau von Möbeln bei einem Büroumzug in Berlin?
Unserem Fachpersonal ist der Umgang mit fast allen gängigen Möbelsystemen bekannt. Gern übernehmen wir die De- und Montage Ihrer Möbel. Sie haben Neumöbel die montiert werden müssen? Kein Problem, sprechen Sie uns einfach an.
Wer muss das Ein- und Auspacken bei einem Büroumzug in Berlin übernehmen?
Gern übernehmen wir jegliche Verpackungsarbeiten für Sie. Egal ob Glas, Porzellan oder anderes Umzugsgut, sprechen Sie uns an. Wir als Umzugsunternehmen sind Experte, wenn es um die richtige Verpackung Ihrer Habseligkeiten geht und mit unserer Hilfe sparen Sie sich Zeit beim Ein- und Auspacken.
Wer kümmert sich um eine Haltezone/ Ladezone für Umzüge in Berlin?
Wir kümmern uns um die amtliche Genehmigung und lassen Halteverbotsschilder aufstellen. Je nach Jahreszeit und Bezirk benötigt die Straßenverkehrsbehörde ca. 2-3 Wochen Vorlauf für die Erteilung einer amtliche Genehmigung. Erst danach ist die Aufstellung möglich.
Wer übernimmt die Computerverkabelung bei einem Büroumzug in Berlin?
Gerne bieten wir Ihnen die Ab- und Verkabelung im Rahmen unserer Umzugsleistungen durch unsere langjährigen Partnerunternehmen an. Dadurch können Sie viel Zeit sparen und schneller in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Gibt es Lagerungsmöglichkeiten für Materialien und Dokumente in Berlin und Umgebung?
Wohin mit den vielen Unterlagen oder Dokumenten? Wir haben die Lösung – Aktenlagerung bei uns! Auf Wunsch können wir auch die Digitalisierung Ihrer Dokumente und Unterlagen organisieren. Gerne können wir auch übrig gebliebene Möbel oder technische Geräte sicher bei uns einlagern.
Gibt es die Möglichkeit Möbel zu lagern?
Es sind Möbel übriggeblieben und eine Entsorgung kommt nicht in Frage! Wir Umzugsunternehmen für Umzüge Berlin und Umgebung bieten auf 12.000 qm Lagerfläche und mit knapp 300 Lagercontainern die Möglichkeit Ihre Möbel und Gegenstände einzulagern. Hier bieten wir sogar die Digitalisierung Ihres Lagergutes an und stellen Ihnen Ihr Lagergut in einem Onlineshop zur Verfügung.
Haben die Kosten für einen Büroumzug steuerliche Auswirkungen?
Natürlich, da dies Betriebsausgaben sind, den Gewinn mindern und somit die Steuer.
Ist mein Büroumzug in und um Berlin versichert?
Bei uns sind Sie in sicheren Händen. Ihr Umzugsgut ist mit 620€ je Kubikmeter Umzugsvolumen über die gesetzliche Grundhaftung versichert. Gerne beraten wir Sie dahingehend und bieten Ihnen ggf. eine Transportversicherung in der von Ihnen definierten Höhe an.
Kann ich auch Akten und Datenträger vernichten lassen?
Ja, als Entsorgungsfachbetrieb vernichten wir Akten und Datenträger nach DIN 66399 in einer eigenen zertifizierten Großschredderanlage. Für den Transport und die Vernichtung, nutzen wir verschließbare Sicherheitsbehälter in verschiedenen Größen.
Wie entsorge ich alte Büromöbel in Berlin?
Als Umzugsunternehmen und Entsorgungsfachbetrieb übernehmen wir gerne auch die fachgerechte Entsorgung von Alt-Mobiliar, so sparen Sie sich viel Zeit bei Ihrem Umzug.